![]() |
Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches | ![]() |
anonym
Ich bin klein...
Ich bin klein, mein Wunsch ist klein:
Das Silberpaar soll glücklich sein.
Was wir heut mit Silber kränzen,
möge einst im Golde glänzen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
anonym
Der holden Braut
Der holden Braut zu Ehren
ein volles Glas zu leeren
wird niemand mir verwehren;
auch stimmen alle fröhlich ein:
Die schöne Braut soll glücklich sein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Arnim/Brentano (Hrsg.)
Verlobung
Haben die Götter es also versehen,
Liebet euch lieblich, ich willige zu,
Wollet euch ehrlich und ehlich begehen,
Mehren und ehren in lieblicher Ruh.
(aus: Des Knaben Wunderhorn, erschienen 1806-08)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)
Nehmt hin mit Weinen oder Lachen...
Nehmt hin mit Weinen oder Lachen,
was euch das Schicksal gönnt -
kein König kann euch glücklich machen,
wenn ihr es selbst nicht könnt.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wilhelm Busch (1832-1908)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/wilhelm_busch.php
Und hier besiegeln...
Und hier besiegeln diese Zwei
sich dauerhafte Lieb und Treu.
Hoch ist der Liebe süßer Traum
erhaben über Zeit und Raum.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Richard Dehmel (1863-1920)
O Welt des Lichtes...
O Welt des Lichtes, Welt der Wonne!
O Nacht der Sehnsucht, Welt der Qual!
O Traum der Erde: Sonne, Sonne!
O mein Geliebter - mein Gemahl!
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Cäsar Flaischlen (1864-1920)
Wenn, wie ihr...
Wenn, wie ihr, zwei sich haben wirklich gern,
dann steht auch ihre Ehe unter einem guten Stern.
Wir wünschen euch jedenfalls nur Sonne
und nach jedem Wölkchen wieder Wonne.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/goethe.php
Ihr seid nun eins...
Ihr seid nun eins, ihr beide,
Und wir mit euch sind eins.
Auf, trinkt der Dauerfreude
Ein Glas des echten Weins!
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Friedrich Wilhelm Gotter (1746-1797)
Wer sich von dem goldnen Ringe...
Wer sich von dem goldnen Ringe
Goldne Tage nur verspricht,
o, der kennt den Lauf der Dinge
und das Herz des Menschen nicht.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Friedrich Wilhelm Gotter (1746-1797)
Lerne deines Gatten Herzen...
Lerne deines Gatten Herzen
liebevoll entgegengehen,
leichte Kränkungen verschmerzen,
kleine Fehler übersehn.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Johann Grob (1643-1697)
Auf einen Hochzeiter
Weil deinem schönen Lieb' ihr Bäuchlein will geschwellen
So hast du hohe Zeit ein' Hochzeit anzustellen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Heinrich Heine (1797-1856)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/heinrich_heine.php
Jetzt heiratest du ...
Jetzt heiratest du mein Mädchen,
Teurer Freund, das wird zu toll -
Toller ist es nur, dass ich dir
Dazu gratulieren soll!
(Auszug; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
O glücklich, wer ein Herz gefunden...
O glücklich, wer ein Herz gefunden,
das nur in Liebe denkt und sinnt
und, mit der Liebe treu verbunden,
sein schön'res Leben erst beginnt.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Wo liebend sich zwei Herzen...
Wo liebend sich zwei Herzen einen,
nur eins zu sein in Freud und Leid,
da muss des Himmels Sonne scheinen
und heiter lächeln jede Zeit.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Heinrich von Kleist (1777-1811)
Das Sprachversehen
Was! Du nimmst sie jetzt nicht, und warst der Dame versprochen?
Antwort: Lieber! vergib, man verspricht sich ja wohl.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~