![]() |
Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches | ![]() |
Lustig ist das Dichterleben nicht immer, doch das kann einen Dichter nicht erschüttern, daher ist die Auswahl an lustigen Gedichten umfangreich und vielseitig. Mit dabei sind nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Wilhelm Busch, Ringelnatz oder Morgenstern, auch manch anderer hoch eingeschätzter Dichter hat gerne zwischendurch der komischen Muse ihren Lauf gelassen.
Man muss nicht gleich auf Frauen schießen, um sie zu treffen, das gilt für Männer ebenso. Lustige Gedichte über Frauliches oder Männliches zum Schießen sind folglich nicht wörtlich, sondern sprichwörtlich zu nehmen. Lustiger ist es sowieso, sich knuddelnd zu necken und wenn man gar von Liebe spricht, steht einem Lustiges gut zu Gesicht.
Sprache soll lustig machen? So ein Unsinn, sagt der Sprachbewusste, Humor geht über den Verstand. Mit Sprache spielt man nicht, das ist allseits bekannt. Lustige Gedichte zeigen sich in Satiren und Grotesken, vielleicht noch in politischen Humoresken, doch alles andere zeugt von Faulheit nur, oder noch schlimmer: Getrunken wird ja immer.
Welche Farbe schwarzer Humor hat, ist nicht leicht zu beantworten. Die Experten tippen auf eine größtmögliche Steigerung von grau. Schadenfreude hingegen ist nicht nur im Gedicht prustelrot..
Wer um einen lustigen Spruch verlegen, ist immer noch besser dran, als wenn er vergessen hat, einen Geburtstag gedichtlich zu würdigen. Das wird nicht lustig, weil fürs Geburtstagskind frustig und man steht in der Freundesreihe als Schlusslicht noch weit hinter unwillkommenen Tieren, die zumindest noch zieren manch lustiges Gedicht.
335 Gedichte von 105 Dichtern
René Oberholzer (geb. 1963)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Oberholzer
Blindes Vertrauen
Der Hund an der langen Leine
Am Abgrund ausgerutscht
Hängt in der senkrechten Wand
Der nichtsahnende Blinde sagt
Alfie zieh nicht so
Ich komm ja schon