![]() |
Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches | ![]() |
Volkstümlich
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Theodor Fontane (1819-1898)
Ruhig sein...
Ruhig sein, nicht ärgern, nicht kränken,
Ist das allerbeste Schenken;
Aber mit diesem Pfefferkuchen
Will ich es noch mal versuchen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Vorweihnacht
Bald ist Weihnacht, wie freu' ich mich drauf,
da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf;
es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern',
wie hab'n wir doch alle das Weihnachtsfest gern.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Gustav Falke (1853-1916)
Nun leuchten wieder...
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Hans Retep (geb. 1956)
www.ziemlichkraus.de/hans-retep/weihnachtsgedichte.php
Die Firma dankt
Wenn das Weihnachtsfest ansteht
und das Jahr zu Ende geht,
dann ist Zeit für Dank und Wunsch.
Freude war’s mit Ihnen schier,
Glück und Wohlsein wünschen wir,
und genießen Sie den Punsch.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wersch (geb. 1964), www.wersch-gedichte.de
Kommt zu End das Jahr...
Kommt zu End das Jahr in seinem Lauf,
Weihnachtsfeiern gibt es da zuhauf.
Wo mit Liebsten und Kollegen man tummelt,
sei’s in Firma oder dem Verein,
wird beim Schmaus besinnlich jetzt gebummelt.
Allen soll nur Fried und Freude sein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Christkind, komm in unser Haus...
Christkind, komm in unser Haus.
Pack die großen Taschen aus.
Stell den Schimmel untern Tisch,
dass er Heu und Hafer frisst.
Heu und Hafer frisst er nicht,
Zuckerbrezeln kriegt er nicht!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
aus Sachsen
Heil'ger Christ
Ei du lieber, heil'ger Christ,
komm nur nicht, wenn's finster ist.
Komm im hellen Mondenschein,
wirf mir Nüss' und Äpfel rein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Hans Retep (geb. 1956)
www.ziemlichkraus.de/hans-retep/weihnachtsgedichte.php
Zum Fest bereit
Wenn auf dem Kranz die Lichter scheinen,
Dann wird es hohe Weihnachtszeit;
Voll Freude denkst du an die Deinen,
Die Liebe ist zum Fest bereit.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/eichendorff.php
Markt und Straßen stehn verlassen...
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Horst Winkler
www.versschmiede.de/themen/anlaesse/weihnachten/weihnachtsgruesse
Weihnacht
Ruheinsel im Getriebe
Zeit, sich selber nah zu sein
Fest des Friedens und der Liebe
Lasst es nicht beim Wunsch allein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/ringelnatz.php
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle...
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,
und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Schöne Lieder und manch warmes Wort...
Schöne Lieder und manch warmes Wort,
tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnachten möcht ich nur mit dir verbringen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Fichten, Lametta, Kugeln...
Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken - das Herz ist so weit.
Ich wünsche allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/ringelnatz.php
Vorfreude auf Weihnachten
Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes
Alle unfeindlich sind - einmal im Jahr! -
Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.
Wie es sein soll, wie's allen einmal war.
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~