![]() |
Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches | ![]() |
Gerhard P. Steil (geb. 1952)
Mein Weihnachtswunsch
Statt von Weihnachten bis Neujahr
frohe Kunde zu verteilen
soll das Glück vom neuen Jahr an
bis zum Weihnachtsfest verweilen
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volkstümlich
Christkindele
Christkindele, Christkindele,
Komm doch zu uns herein,
Wir haben ein Heubündele
Und auch ein Gläsele Wein.
Das Bündele
Fürs Esele,
Fürs Kindele
Das Gläsele -
Und beten können wir auch.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Ferdinand Freiligrath (1810-1876)
Weihnacht ist ein schönes Fest...
Weihnacht ist ein schönes Fest,
Schön für Hohe, schön für Niedre!
Keiner, den es traurig lässt,
Wie auch sonst die Welt ihn widre!
(Ausschnitt; zum kompletten Text.)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Horst Winkler
www.versschmiede.de/themen/anlaesse/weihnachten/weihnachtsgruesse
Weihnachtsgrüße
Friedlich soll die Weihnacht sein
Still und klar die Nacht
Drinnen warmer Kerzenschein
Draußen weiße Pracht
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wersch (geb. 1964), literaturnische.de
Kommt zu End das Jahr...
Kommt zu End das Jahr in seinem Lauf,
Weihnachtsfeiern gibt es da zuhauf.
Wo mit Liebsten und Kollegen man tummelt,
sei’s in Firma oder dem Verein,
wird beim Schmaus besinnlich jetzt gebummelt.
Allen soll nur Fried und Freude sein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Hans Retep (geb. 1956)
www.ziemlichkraus.de/hans-retep/weihnachtsgedichte.php
Die Firma dankt
Wenn das Weihnachtsfest ansteht
und das Jahr zu Ende geht,
dann ist Zeit für Dank und Wunsch.
Freude war’s mit Ihnen schier,
Glück und Wohlsein wünschen wir,
und genießen Sie den Punsch.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Gustav Falke (1853-1916)
Nun leuchten wieder...
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Theodor Fontane (1819-1898)
Ruhig sein...
Ruhig sein, nicht ärgern, nicht kränken,
Ist das allerbeste Schenken;
Aber mit diesem Pfefferkuchen
Will ich es noch mal versuchen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Hans Retep (geb. 1956)
www.ziemlichkraus.de/hans-retep/weihnachtsgedichte.php
Zum Fest bereit
Wenn auf dem Kranz die Lichter scheinen,
Dann wird es hohe Weihnachtszeit;
Voll Freude denkst du an die Deinen,
Die Liebe ist zum Fest bereit.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/ringelnatz.php
Happy Christmas...
Happy Christmas, dear old Un!
Will Dir wer was Böses tun,
Drücke kalten Blutes
Beide Augen zu.
Tu dann dafür doppelt Gutes
Deinem Kuttel Daddeldu.
(als Widmung in einem Kuttel Daddeldu-Buch für Max Unold)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volkstümlich
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Horst Winkler
www.versschmiede.de/themen/anlaesse/weihnachten/weihnachtsgruesse
Weihnacht
Ruheinsel im Getriebe
Zeit, sich selber nah zu sein
Fest des Friedens und der Liebe
Lasst es nicht beim Wunsch allein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Fichten, Lametta, Kugeln...
Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken - das Herz ist so weit.
Ich wünsche allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Ich wünsche schöne Weihnachtstage...
Ich wünsche schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein
möge alles friedlich und fröhlich sein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Schöne Lieder und manch warmes Wort...
Schöne Lieder und manch warmes Wort,
tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnachten möcht ich nur mit dir verbringen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~