Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658) Lob des Winters Wem behagt Aprillenwetter? Wem des Hundsgestirnes Hitz'? Wem des Herbstes falbe Blätter? Niemand, der nicht sparet Witz. Ich will nun kaltsinnig loben Die begrau'te Winterszeit, Die uns unsre Augen weid't, Und auch billig wird erhoben. Wie ein fast bejahrter Alter Nach der schnellen Monden Flucht, Sitzend bei dem Weinbehalter, Kostet seiner Arbeit Frucht, Hält die Ruhtag' für sein Leben Bis zum vorgesteckten Ziel, Da der grauen Haar' so viel Strahlen großer Klugheit geben: Also pfleget auch zu rasten Aller Jahrszeit Flucht und Eil, Und beginnet recht zu masten An des weißen Winters Seil. Ceres wohnet in den Scheuern, Bacchus bringt den süßen Most, Und Pomona ihre Kost, Sylvan kann beim Feuer feiern. Schauet drauß die weißen Flocken, Wie sie streichen hin und her, Wie sie sich zusammen stocken, Wie sie stürmen überquer! Das ist ein gesundes Wetter, Und man heizt auch tapfer ein, Horchend bei dem firnen Wein Der Musik von einem Bräter. Mich bedünket, dass die Sterne Strahlen baß, wann's Winter ist; Wann das Wasser hartet gerne Wie Kristallstein durch Gefrüst, So muss man das Eis belaufen Mit der Schlittschuh' schnellem Holz; Wie ein Vogel oder Bolz, Rauscht man vorwärts ohn' Verschnaufen. Masken, Fastnacht, Schlittenfahren, Reiten, Tanzen, Fechten üben, Lass' ich unbemeldet fahren, Wie auch auf der Tafel schieben, Und erhebe das Studieren, So uns manche lange Nacht Auch wohl in das Bett gebracht, Dass wir Winterslust recht spüren.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Muttertagsgedichte Gedichte zum Nachdenken Lustige Gedichte für Kinder Sterben und Tod Unsinnspoesie Weisheiten zum Geburtstag Geburtstagssprüche Einsamkeit im Gedicht Erotische und frivole Gedichte Gedichte zum 80. Geburtstag Todessehnsucht im Gedicht Geburtstagswünsche Geburtstagsgrüße Politische Gedichte Sinniges zum Geburtstag Glücks-Gedichte Gedichte vom Leben Heimliche Liebe Balladen für Kinder Meergedichte Erotische Gedichte Gedichte an den Tod Wintergedichte Tiergedichte Christliche Weihnachtsgedichte Naturgedichte Gedichte und Sprüche über Arbeit Gedichte über Männer Kritische Weihnachtsgedichte Kinder und Ostern
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik