Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches

Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik

Verantwortlich für www.gedichte-fuer-alle-faelle.de:

Werner Schmitt (Wersch)
Nordallee 3, App. 311
54292 Trier
E-Mail:

Gestaltung und Programmierung:

iup-kraus, Webdesign Essen

 

Urheberrecht – Was bei der Verwendung von Texten zu beachten ist:

Relativ unkompliziert ist der Fall, wenn ein Dichter bereits 70 Jahre tot ist. Dann ist sein Werk zum Gebrauch frei.

Aber: Übersetzungen oder andere Bearbeitungen, z.B. die modernisierte Fassung eines alten Gedichtes genießen wiederum den gleichen Urheberrechtsschutz wie das ursprüngliche Werk.

Und noch etwas: Auch diese Sammlung genießt den Schutz des Urheberrechts, d.h. wer diese Sammlung komplett oder in Auszügen veröffentlicht, verletzt Urheberrechte.

In allen anderen Fällen greift der Urheberrechtsschutz sowieso. Allein das Recht für private Kopien ist allen Nutzern eingeräumt. Die Veröffentlichung im Web z.B. in einem Forum oder Weblog ist keine Privatkopie, muss daher als Urheberrechtsverletzung angesehen werden.

Also: Im Zweifelsfall bitte vorher anfragen. Wenn möglich, leiten wir Veröffentlichungswünsche an Autoren weiter:

Urheberrecht-Gesetzestext

Erläuterungen zum Text-Urheberrecht im Web

Datenschutz

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Browser automatisch Daten an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Es handelt sich dabei um:
• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners
• Name Ihres Access-Providers, falls ermittelbar
Die genannten Daten dienen der Verbesserung des Angebots dieser Website durch statistische Erfolgsmessung und Fehlererkennung.

Alle persönlichen Angaben beim Einsenden von Gedichten werden nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, um über die Veröffentlichung eiens Gedichts zu entscheiden. WIrd ein Gedicht veröffentlicht, werden Name, Geburtsjahr, E-Mail-Adresse undWebsite von Dichtern gespeichert, um evt. urheberrechtliche Fragen klären zu können.

Die beim Versenden eines Gedichts angebenen Daten werden nicht gespeichert, sondern nur einmalig für den Verwendungszweck genutzt.

Die Daten beim Kauf oeines Buches (Name, Adresse, E-Mail) auf dieser Website dienen der Abwicklung des Kaufvorgangs und werden wie alle anderen persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben.

Google verwendet bei gedichte-fuer-alle-faelle.de Cookies (=Textdateien mit Informationen, die auf Ihrem Abrufgerät gespeichert werden) zur Schaltung von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser und anderen Webseiten. Ebenso werden bei der Nutzung des Suchfelds daten von Google erhoben. Um mehr darüber zu erfahren und auch wie Sie die Datenerhebung über Cookies beienflussen können, bietet Google eine Informationsseite. Auch Ihr Browser bietet Möglichkeiten, das Abspeichern von Cookies zu steuern oder ganz zu verhindern. Schauen Sie dafür in die Hilfe der Software.

Die VG Wort setzt auf dieser Website Session-Cookies ein. Session-Cookies werden nur im Arbeitsspeicher des Nutzergeräts gespeichert. Sie enthalten eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer, eine sogenannte Session-ID und Angaben über seine Herkunft des Cookies und die Speicherfrist. Personenenbezogene Daten werden nicht erfasst. Die VG Wort nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch über-tragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Sie können auf Antrag kostenlose Auskunft darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind. Sie haben ein Anrecht auf Berichtigung und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Ihrem Wunsch nicht eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. steuerrechtlich) entgegensteht.

Impressum/Datenschutz

Beliebteste Fälle   

Naturgedichte
Geburtstagssprüche
Romantische Gedichte
Vier Jahreszeiten-Gedichte
Herbstgedichte
Schwarzer Humor
Meergedichte
Blumengedichte
Weisheiten zum Geburtstag
Gedichte über die Faulheit
Erotische und frivole Gedichte
Heimliche Liebe
Kurze Geburtstagsgedichte
Gedichte zum 80. Geburtstag
Mond- und Nacht-Gedichte
Gedichte an den Tod
Lustige Gedichte für Kinder
Gedichte zum 70. Geburtstag
Satiren und Grotesken
Witzige Geburtstagsgedichte
Unsinnspoesie
Gedichte über Engel
Bittere Liebesgedichte
Wert der Freundschaft
Liebeserklärungen
Sehnsucht im Gedicht
Liebeslust-Gedichte
Gedichte über Krankheit
Erotische Sprüche
Flüchtige Liebe

 

Unsere Empfehlungen:

Den Mond wollt' ich dir schenken - Das Buch zur Website Das Schwalbenbuch Literaturnische Grußkarten bei gruss-an-dich.de Gedichtbuch: Zum Reimen schön