Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Emanuel Geibel (1815-1884) Unruhe An Wunden, schweren, Langsam verbluten, In heimlichen Gluten Still sich verzehren, Täglich voll Reue Den Wahnsinn verschwören. Täglich aufs neue Sich wieder betören, Ewig zum Meiden Die Schritte wenden Und doch nicht scheiden - O Lieb', o Leiden, Wann wirst du enden!
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit vier und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Erotische Gedichte Geburtstagssprüche Neujahrsgedichte Stille und Besinnlichkeit Muttertagsgedichte Trostgedichte Gedichte an geliebte Männer Gedichte zum Nachdenken Erotische und frivole Gedichte Wintergedichte Sterben und Tod Naturgedichte Mond- und Nacht-Gedichte Geburtstagswünsche Kriegsgedichte Schwarzer Humor Kinder und Weihnachten Adventsgedichte Gedichte um die Krippe Christliche Weihnachtsgedichte Weihnachts-Flair Heimliche Liebe Lustige Gedichte für Kinder Gedichte vom Leben Gedichte an den Tod Todessehnsucht im Gedicht Trinklieder Politische Gedichte Herbstgedichte Meergedichte
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik