Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Paul Fleming (1609-1640) Über eine Leiche Wer jung stirbt, der stirbt wohl. Wen Gott zu lieben pflegt, der wird in seiner Blüt' in frischen Sand gelegt. Der Tod hält gleiches Recht. Wer hundertjährig stirbet, verweset ja so bald, als der, so jung verdirbet und besser stirbt als er. Ist der schon nicht so alt, so hat er ja auch nicht so viel und mannigfalt verletzet seinen Gott. Dies ists, das uns das Ende zu machen sauer pflegt, dass man nicht reine Hände und ein Gewissen hat, dass ihm nichts ist bewusst als treue Redlichkeit. Ein Junger stirbt mit Lust, weiß nicht, was Seelenangst und Herzensstöße heißen, die ärger als der Krebs nach frischer Seelen beißen und töten, eh' der Tod uns noch die Sense beut und auf das kranke Fleisch aus vollen Kräften häut. Im Sterben findet sichs: wie Einer hat gelebet, so krankt, so stirbt er auch. Ein furchtsam Herze bebet und steht in steter Angst. Wer Gott zum Freunde weiß, dem macht kein Schrecken kalt, kein Trübsalsfeuer heiß. So stirbt ein junger Mensch. Was ists noch zu erzählen, mit was wir Alten sonst uns pflegen stets zu quälen, das uns bei Tage blass, bei Nachte bange macht? Ein Jeder weiß für sich, wie, wo, was er verbracht, das jener große Tag soll an die Sonne bringen, dafür sich mancher scheut. Vor so dergleichen Dingen sind Kinder noch befreit. Drum, blasse Mutter, denkt, ob euch der harte Fall auch denn so billig kränkt, als wie ihr wohl vermeint! Wem fromme Kinder sterben, der weiß, was er der Welt und Himmel lässt zu erben: der Erden zwar den Leib, als der sie Mutter heißt, und als sein Vaterrecht dem Himmel seinen Geist.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Philosophie im Gedicht Gedichte zum Nachdenken Sterben und Tod Erotische und frivole Gedichte Freundschaftssprüche Lustige Gedichte für Kinder Frühlingsgedichte Kinder und Ostern Geburtstagssprüche Gedichte zum 80. Geburtstag Unsinnspoesie Zeit-Gedichte Berggedichte Gedichte an geliebte Frauen Lustige Hochzeitsgedichte Politische Gedichte Gedichte zu Karfreitag Gedichte über Frauen Gedichte zum 50. Geburtstag Geburtstagsgrüße Heimliche Liebe Tiergedichte für Kinder Nikolausgedichte Erotische Gedichte Romantische Gedichte Gedichte um die Krippe Weihnachtsbaum-Gedichte Tiergedichte Gedichte vom Leben Gedichte über Männer
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik