Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Wilhelm Busch (1832-1908) Die Freunde Zwei Knaben, Fritz und Ferdinand, Die gingen immer Hand in Hand, Und selbst in einer Herzensfrage Trat ihre Einigkeit zutage. Sie liebten beide Nachbars Käthchen, Ein blondgelocktes, kleines Mädchen. Einst sagte die verschmitzte Dirne: Wer holt mir eine Sommerbirne, Recht saftig, aber nicht zu klein? Hernach soll er der Beste sein. Der Fritz nahm seinen Freund beiseit' Und sprach: Das machen wir zu zweit; Da drüben wohnt der alte Schramm, Der hat den schönsten Birnenstamm; Du steigst hinauf und schüttelst sacht, ich lese auf und gebe acht. Gesagt, getan. Sie sind am Ziel. Schon als die erste Birne fiel, Macht Fritz damit sich aus dem Staube, Denn eben schlich aus dunkler Laube, In fester Faust ein spanisch Rohr, Der aufmerksame Schramm hervor. Auch Ferdinand sah ihn beizeiten Und tät am Stamm heruntergleiten In Ängstlichkeit und großer Hast; Doch eh er unten Fuß gefasst, Begrüßt ihn Schramm bereits mit Streichen, Als wollt' er einen Stein erweichen. Der Ferdinand, voll Schmerz und Hitze, Entfloh und suchte seinen Fritze. Wie angewurzelt blieb er steh'n. Ach, hätt' er es doch nie geseh'n: Die Käthe hat den Fritz geküsst, Worauf sie eine Birne isst. Seit dies geschah, ist Ferdinand Mit Fritz nicht mehr so gut bekannt.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam teilen Sie bitte sechsundzwanzig durch zwei und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Stille und Besinnlichkeit Geburtstagswünsche Gedichte an geliebte Frauen Gedichte zum Nachdenken Weihnachtsbaum-Gedichte Kinder und Weihnachten Unsinnspoesie Gedichte um die Krippe Gedichte und Sprüche über Arbeit Kritische Weihnachtsgedichte Christliche Weihnachtsgedichte Muttertagsgedichte Hochzeitssprüche Gedichte über die Faulheit Sterben und Tod Geburtstagssprüche Wintergedichte Erotische und frivole Gedichte Gedichte über Männer Naturgedichte Romantische Gedichte Zeit-Gedichte Faschingsgedichte Gedichte zum 50. Geburtstag Freundschaftssprüche Philosophie im Gedicht Mond- und Nacht-Gedichte Gedichte über Frauen Politische Gedichte Berggedichte
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik