Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Joachim Ringelnatz (1883-1934) Was du erwirbst an Geist und Gut Erwirb dir viel und gib das meiste fort. Viel zu behalten, hat den Wert von Sport. Behalte Dinge, die du innig liebst, Bis du sie gern an Freunde weitergibst. Liebe und halte frei dein Eigentum. Besitz macht ruhelos und bringt nicht Ruhm.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit vier und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Weihnachten und Kinder Geburtstagssprüche Sterben und Tod Christliche Weihnachtsgedichte Geburtstagsgrüße Meergedichte Lustige Hochzeitsgedichte Gedichte über Männer Gedichte an geliebte Frauen Heimliche Liebe Erotische Sprüche Gedichte vom Leben Unsinnspoesie Tiergedichte für Kinder Gedichte um die Krippe Faschingsgedichte Berggedichte Neujahrssprüche Nikolausgedichte Gedichte zu Karfreitag Philosophie im Gedicht Gedichte zum 70. Geburtstag Heilige drei Könige Wintergedichte Erotische Gedichte Zeit-Gedichte Geburtstagswünsche Silvestersprüche Lustige Sprüche Unglückliche Liebesgedichte
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik