Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Joachim Ringelnatz (1883-1934) Aus Amsterdam Nachdem ich den ersten und zweiten Preis Gestern in einer Verlosung gewann, Und zwar einen Seehund und eine Matratze, Und nun nicht wohin damit weiß, Und weil mir hohnlachend jedermann, Dem ich das Zeugs billig offeriere, Noch weniger bietet, nur weil man lebendige Tiere Nicht wie einen Regenschirm einfach stehn lassen kann Und jeder von meiner Abreise weiß, (Denn der eine Gewinn – der zweithöchste Preis – Ist richtig lebendig und bellt wie ein Kalb) Die Matratze allein aber geb ich nicht hin, Aus Trotz meinetwegen. Und eben deshalb Und weil ich heute so traurig bin Und ein Zündholz verschluckte und kurz und gut: Mir ist heute so zum Sterben zumut. Du brauchst deswegen nicht ängstlich zu sein. Es hat ja noch Zeit. Nur merk dir bei dieser Gelegenheit: Wenn ich mal sterbe, ist alles dein (Nach meinem Wunsch und von Rechtes wegen), Was ich besessen habe im Leben. Nur sollst du dann meinen drei liebsten Kollegen Folgende kleine Souvenirs geben: Dem Degenschlucker Paul Speisel vererbe Ich den krummen Türkensäbel mit Schärpe. Der Lachsalvendaisy in Ingolstadt (Die mir mal das Leben gerettet hat), Sende das Neue Plüschtestament. (Frage sie erst, ob sie mich noch kennt.) Den Jupiter aus Papiermaché (Den kleineren mit den fehlenden Ohren!) Und sämtliche Fachzeitschriftenbände Vermache ich den Gebrüdern Hoppé, Vogelstimmenimitatoren. Und drücke ihnen im Geiste die Hände. Notiere noch (Motzstraße vierzehn, Berlin) Den Zauberkünstler René du Claude. Dem hab ich mal hundert Pesetas geliehn. Die schuldet er mir jetzt seit sechseinhalb Jahren. Und mögen diese nach meinem Tode Mir alle ein gutes Gedenken bewahren. Und dir, meiner Frau, einen ewigen Kuß. Doch lass mich nicht weich werden. – Also jetzt Schluss Mit jeder Sentimentalität. Sei brav! Bleib mit treu! Und ich grüße dich. Sei sparsam und fleißig! Leb wohl! Es ist spät, Und die Kegelgesellschaft wartet auf mich.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Lustige Gedichte für Kinder Gedichte zum 80. Geburtstag Faschingsgedichte Erotische und frivole Gedichte Neujahrsgedichte Sterben und Tod Gedichte über Frauen Christliche Weihnachtsgedichte Erotische Gedichte Unsinnspoesie Geburtstagssprüche Gedichte über Männer Berggedichte Wintergedichte Meergedichte Heilige drei Könige Philosophie im Gedicht Regengedichte Gedichte zum 90. Geburtstag Nikolausgedichte Gedichte zum 50. Geburtstag Gedichte vom Leben Heimliche Liebe Über Humor und Verstand Politische Gedichte Kurze Geburtstagsgedichte Geburtstagsgrüße Zeit-Gedichte Gedichte zu Aschermittwoch Erotische Sprüche
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik